
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Art.Nr./ISBN: 9783891299845
- Verlag: Iudicium
- Jahr: 2008
- Einband: kartoniert
- Seitenzahl: 152
- Sprache: deutsch
- Medientyp: Buch
Lieferzeit 7-10 Werktage
„Die HoL haben sich als unersetzliche Quelle literarischer Anregungen, fruchtbarer Grenzüberschreitungen und vor allem von Qualität etabliert.“ (Ruth Keen, "Neue Zürcher Zeitung")
Beiträge
ÜBERSETZUNGEN
Yamamura Bochō: Irgendwann (aus dem Japanischen von Otto Putz)
Akutagawa Ryūnosuke: Die Nase (aus dem Japanischen von Jürgen Stalph)
Bo Juyi: Jueju-Vierzeiler (eine kleine Auswahl) (aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann)
Feng Zikai: Finger (aus dem Chinesischen von Wolf Baus)
Zhu Ziqing: In Eile (aus dem Chinesischen von Wolf Baus)
Zhu Ziqing: Wenn man nichts zu sagen hat (aus dem Chinesischen von Wolf Baus)
Chŏn Sŏng-T’ae: Korean Soldier (aus dem Koreanischen von Lee Haerim)
Furui Yoshikichi: Der Anfang (II) (aus dem Japanischen von Nora Bierich)
Hong Mai: Drei Geschichten aus dem Yijian zhi Die Töchter des Präfekten Bi • Shen Weifu • Herrn Guis Riesenpille (aus dem Chinesischen von Rupprecht Mayer)
Feng Menglong: Berglieder (aus dem Chinesischen von Volker Klöpsch)
ESSAY
PETER PÖRTNER: Senryū – Einführung in Form einer Träumerei am Kotatsu (II)
REZENSIONEN
Franziska Krausse: Zhang Yihe: Vergangenes vergeht nicht wie Rauch
Dorothea Hoppmann: Kim Hoon: Schwertgesang
Jürgen Stalph: Junko Ando, Irmela Hijiya-Kirschnereit, Matthias Hoop: Japanische Literatur im Spiegel deutscher Rezensionen
INFORMATIONEN
Iudicium