Byung-Chul Han

Byung-Chul Han: Palliativgesellschaft

Schmerz heute

Byung-Chul Han: Palliativgesellschaft
10,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Art.Nr./ISBN: 9783957572691
  • Verlag: Matthes & Seitz Berlin
  • Jahr: 2020
  • Einband: Klappenbroschur
  • Seitenzahl: 87
  • Sprache: deutsch
  • Medientyp: Buch

Lieferzeit 7-10 Werktage

Heute herrscht überall eine Algophobie, eine generalisierte Angst vor Schmerzen. Jeder... mehr
Produktinformationen "Byung-Chul Han: Palliativgesellschaft"

Heute herrscht überall eine Algophobie, eine generalisierte Angst vor Schmerzen. Jeder schmerzhafte Zustand wird vermieden. Verdächtig sind auch Liebesschmerzen. Die Schmerztoleranz sinkt rapide. Die Algophobie hat eine Daueranästhesierung zur Folge. Wie bereits in seinem Essay Müdigkeitsgesellschaft geht Han in seiner Analyse von einem grundlegenden Paradigmenwechsel unserer Gesellschaft aus. Auch die Psychologie folgt dieser Entwicklung und geht von der negativen Psychologie als Psychologie des Leidens zur Positiven Psychologie über, die sich mit Wohlbefinden, Glück und Optimismus beschäftigt. Der Essay zeigt, wie sich die Algophobie ins Gesellschaftliche verlängert. Konflikten und Kontroversen, die zu schmerzhaften Auseinandersetzungen führen können, wird immer weniger Raum gegeben. Die Algophobie erfasst auch die Politik. Konformitätszwang und Konsensdruck nehmen zu. Eine Postdemokratie macht sich breit. Sie ist eine palliative Demokratie. Der Essay bezieht aktuelle Ereignisse wie die US­-amerikanische Opioid­ Krise oder auch die Corona­-Pandemie in seine Analyse ein. Angesichts der Pandemie erweist sich die Palliativgesellschaft als eine Gesellschaft des Überlebens.

Pressestimmen:

»Han schreibt sich erneut tief in die finsteren Abgründe der digitalen Marktgesellschaft ein.«
Björn Hayer, Der Spiegel

Über den Autor

Byung-Chul Han, 1959 in Seoul geboren, studierte in Freiburg im Breisgau und München Philosophie, deutschsprachige Literatur und katholische Theologie. Seit 2012 ist er Professor für Philosophie und Kulturwissenschaft an der Universität der Künste Berlin. Seine Publikationen, die sich u. a. mit der Kritik am Neoliberalismus beschäftigen, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Weiterführende Links zu "Byung-Chul Han: Palliativgesellschaft"
Unser Kommentar zu "Byung-Chul Han: Palliativgesellschaft"
Matthes & Seitz Berlin
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Byung-Chul Han: Palliativgesellschaft"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

My Daily Routine in Korean My Daily Routine in Korean
19,90 € * 26,90 € *
Your First Hanja Guide Your First Hanja Guide
39,90 € * 45,90 € *
Survival Korean Survival Korean
26,90 € * 28,90 € *
News in Korean - 50 Reading Texts News in Korean - 50 Reading Texts
27,90 € * 29,90 € *
Easy Korean Reading (Beginners) Easy Korean Reading (Beginners)
24,90 € * 30,90 € *
Korean for K-POP Travellers Korean for K-POP Travellers
14,90 € * 27,90 € *
K-POP Korean K-POP Korean
21,90 € * 24,90 € *
Kim Jooyoung: Sardellen Kim Jooyoung: Sardellen
9,00 € * 18,00 € *
TIPP!
NEU
Zuletzt angesehen