
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Art.Nr./ISBN: 9783889103314
- Verlag: Institut für Asienkunde
- Jahr: 2006
- Einband: Paperback
- Seitenzahl: 181
- Sprache: deutsch
- Medientyp: Buch
Auf Lager. Versandfertig in 1-3 Werktagen
Die koreanische Halbinsel - der letzte Gletscher des Kalten Krieges! Hier stehen sich nicht nur eine Trendsetter-Ökonomie und eine Planwirtschaft im Umbruch, sondern auch eine der lebendigsten Demokratien Asiens und das wohl letzte totalitäre System der Welt gegenüber.
Korea 2006 - Politik * Wirtschaft * Gesellschaft neben sozialwissenschaftlichen Analysen zu verschiedenen Aspekten der beiden koreanischen Staaten Übersichten über die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen des Berichtsjahres:
M. Pohl: Südkoreas Innenpolitik 2005/2006: Schwerpunkte und Tendenzen
U. Wolf: Grundzüge und Tendenzen der südkoreanischen Außenpolitik 2005/2006
P. Köllner: Schlaglichter der Wirtschaft Südkoreas 2005/2006
T. Kern: Bildung und Innovation in Südkorea
H. Cho/T. Kalinowski: Finanzmarktliberalisierung und Bankenprivatisierung in Korea
Y. H. Lee: Nachhaltiger Bodenschutz in Südkorea
P. Köllner: Politik und Wirtschaft Nordkoreas 2005/2006
J. Gerschewski: Die Juche-Ideologie – Zu den regimelegitimierenden Funktionen der nordkoreanischen Ideologie
C. Auer: Industriepark Gaesong – Ein Projekt mit vielen Fragezeichen
Außerdem: Chronik der Ereignisse auf der koreanischen Halbinsel 2005
China und die koreanische Halbinsel – Kurzbibliografie
Institut für Asienkunde