Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
"Allow all cookies" cookie
"Decline all cookies" cookie
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer recognition
Customer-specific caching
Individual prices
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Google Analytics
Google Tag Manager
Track device being used

€19.90 *
Prices incl. VAT plus shipping costs
- Item/ISBN: 9783929096569
- Publisher: Pendragon
- Year: 1998
- Cover: gebunden
- Pages: 160
- Language: deutsch
- Class: Buch
In stock. Ready to ship within 1-3 weekdays
In "Wind und Wasser" wird der Lebensweg von Yi Intae beschrieben, der in seiner Jugend voller... more
Product information "Wind und Wasser"
In "Wind und Wasser" wird der Lebensweg von Yi Intae beschrieben, der in seiner Jugend voller hoher Ideale und in selbstlosem Einsatz in der Mandschurei gegen die japanischen Unterdrücker kämpft, aber ein Leben als gescheiterter Außenseiter führt. Auf seinem Krankenlager erzählt er dem Geomanten Choe seine abenteuerliche Lebensgeschichte. "Kim Wonil beschreibt mit drastischem Naturalismus ein vom Krieg und Verrat gezeichnetes Land, dessen Menschen in der überzeitlichen Ordnung der Natur Zuflucht zu finden hoffen." FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG Über den Autor: Kim Wonil wurde 1942 geboren und studierte in Seoul Literatur. Er gehört zu den repräsentivsten und produktivsten koreanischen Erzählern der Nachkriegszeit. Eines der zentralen Themen bei Kim Wonil ist die nationale Teilung. Sein Vater war vor Ausbruch des Koreakrieges (1950-1953) kommunistischer Aktivist und ging während des Krieges in den Norden. Er ließ seine Frau und vier Kinder völlig mittellos zurück und setzte sie damit ständiger Bespitzelung aus. Aufgrund dieser traumatischen Erfahrungen behandelt Kim Wonil häufig menschliche Tragödien, die sich aus der koreanischen Teilung ergeben. Er erhielt mehrere angesehene Literaturpreise, seine Werke wurden ins Englische, Französische, Spanische und Japanische übersetzt.
Related links to "Wind und Wasser"
Our comment on "Wind und Wasser"
Pendragon
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "Wind und Wasser"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.
NEW
Hint!
Hint!
Hint!
Viewed