Shin Kyongnim

Mutter, Großmutter – Silhouetten

Gedichte

Mutter, Gro
€13.00 *

Prices incl. VAT plus shipping costs

  • Item/ISBN: 9783929181524
  • Publisher: Edition Peperkorn
  • Year: 2003
  • Cover: gebunden
  • Pages: 104
  • Language: deutsch
  • Class: Buch

In stock. Ready to ship within 1-3 weekdays

Shin Kyongnim wurde 1935 in Chungju in der nördlichen Chungchong-Provinz geboren. Seine... more
Product information "Mutter, Großmutter – Silhouetten"
Shin Kyongnim wurde 1935 in Chungju in der nördlichen Chungchong-Provinz geboren. Seine literarische Karriere begann 1956 mit der Veröffentlichung dreier Gedichte in der Literaturzeitschrift Munhak Yesul, denen zunächst keine weiteren Publikationen folgten. Shin arbeitete in den folgenden Jahren als Bauer, Minenarbeiter und fahrender Händler, sammelte Erfahrungen, die für seine spätere dich-terische Arbeit grundlegend sein sollten. Nach einem Studienabschluß in Anglistik an der Dongkuk-Universität in Seoul 1967 beginnen ab 1970 wieder Gedichte in der Zeitschrift Changjakkwa Bipyong zu erscheinen, von denen einige in Shins erstem Gedichtband Nongmu (Bauerntanz, 1973) zu finden sind. Charakteristisch für Shins dichterisches Werk ist ein unaus-gesprochenes ãWirÒ, das an die Stelle des indivi-dualistischen lyrischen Ich westlicher romantischer Tradition tritt und sich mit der bis dato mehr oder weniger stimmenlos gebliebenen Masse der einfachen Leute identifiziert, ein dichterisches Verfahren, das in Korea eine intensive Debatte über das soziale Engagement von Künstlern auslöste. Seinem Anspruch, der nichtprivilegierten Schicht in seinem Land seine Stimme zu leihen, ist Shin bis heute treu geblieben. Wohl kaum ein koreanischer Dichter versteht es wie er, auf anrührende, aber nie sentimentalisierende Weise das Schicksal seines Landes und seiner Menschen dem Leser nahezubringen. Mit den Gedichten im letzten Teil des Buches führt Shin seine Leser über koreanische Grenzen hinaus auch in Länder wie China oder Vietnam. Shin bedient sich für seine Gedichte einer einfachen Sprache, von einem Rhythmus getragen, der manchmal an schamanistische Rezitationen, oft an das ländliche Korea und seine Lieder und Reime erinnert, deren Entdeckung und Sammlung er sich neben seiner Arbeit als Dichter widmet. Der Reichtum an Bildern, Geschichten und Gedanken, der für Shins Werk kennzeichnend ist, ist mit dem vorliegenden, in Korea zuerst 1998 erschienenen Band nun zum ersten Mal in deutscher Sprache zugänglich.
Related links to "Mutter, Großmutter – Silhouetten"
Our comment on "Mutter, Großmutter – Silhouetten"
Edition Peperkorn
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "Mutter, Großmutter – Silhouetten"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.

The fields marked with * are required.

Viewed