Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
"Allow all cookies" cookie
"Decline all cookies" cookie
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer recognition
Customer-specific caching
Individual prices
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Google Analytics
Google Tag Manager
Track device being used

€12.70 *
Prices incl. VAT plus shipping costs
- Item/ISBN: 9783898461245
- Publisher: Haag+Herchen
- Year: 2002
- Cover: Paperback
- Pages: 94
- Language: deutsch
- Class: Buch
In stock. Ready to ship within 1-3 weekdays
Die einfühlsame Novelle "Brutale Stadt" von Chongjun Yi behandelt die Problematik: Gefangenschaft... more
Product information "Brutale Stadt: Zwei Erzählungen"
Die einfühlsame Novelle "Brutale Stadt" von Chongjun Yi behandelt die Problematik: Gefangenschaft und bedrohte Freiheit. Die Geschichte ist wie ein Bild, ein belebtes Gemälde. Sie handelt von einem alten, aus dem Gefängnis entlassenen Mann, dessen Sehnsucht nach Freiheit und Glück und – wie in einem Spiegel – vom Schicksal der Vögel in einem Vogelladen, das Abbild und Gleichnis für das menschliche Leid und Scheitern im Streben nach Freiheit ist. So wie der alte Mann immer wieder mit von der Gesellschaft gestutzten Flügeln, d.h.enttäuschter Hoffnung, ins Zuchthaus zurückkehrte, so kehren die Vögel mit gestutzten Flügeln – eingefangen vom Händler – in den Vogelladen zurück.. Der Kurzroman "Trottel und Teufel" schildert einen Teil der Lebensgeschichte zweier ungleicher Brüder in zwei Handlungssträngen. Zuerst erzählt der Rahmenerzähler, der Maler, von sich, seiner Freundin Haein und von seinem älteren Bruder, einem sich als Versager fühlenden Arzt. Dieser will sich ein schreckliches Jugenderlebnis – den tödlichen Schuss und die Blutspur eines Rehs – ebenso wie seine schlimmen Militär- und Kriegserfahrungen im Koreakrieg (1950-1953) von der Seele schreiben. Während der ältere Bruder sich seiner seelischen Wunden bewusst ist, überspielt der jüngere, der Maler, seine Selbstzweifel und Schaffenskrise. Er und die anderen Handelnden sind Trottel und Teufel in einer Person, die getrieben werden von der Gier nach Sex (Kwanmo), nach Liebe und Sicherheit (Haein) oder nach dem wahren Leben. Der verzweifelte Aufschrei, die Explosion, erfolgt – in einer Art Katharsis – nur bei dem Arzt, der sein Manuskript verbrennt.
Related links to "Brutale Stadt: Zwei Erzählungen"
Our comment on "Brutale Stadt: Zwei Erzählungen"
Haag+Herchen
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "Brutale Stadt: Zwei Erzählungen"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.
Viewed