Korea Forum 2015 - Gesellschaft - Politik - Kultur Doppelausgabe
15,00 €*
- 
                Art.Nr./ISBN: 0944-8373-2015
- 
                Verlag: 0
- 
                Jahr: 2015
- 
                Medientyp: Heft
Auf Lager. Versandfertig in 1-3 Werktagen
Produktinformationen "Korea Forum 2015 - Gesellschaft - Politik - Kultur"
Titel der Ausgabe Korea Forum 2015: 38° und kein Ende in Sicht, Zur Teilung Koreas und Perspektiven ihrer Überwindung
 
Weitere Beiträge: Spezial zum Yasukuni Schrein – Kang Su-Dol zum Mythos Park Chung Hee – Interview mit Hartmut Koschyk – Historischer Rückblick von Rainer Werning auf den Gwangju-Aufstand im Mai 1980 – Rüdiger Frank zum Aussenhandel Nordkoreas – Mit Bildern von Wenke Seemann und Florian Bong-Kil Grosse
 
| 1 | Editorial | ||
| 2 | Zwei Gedichte | Park Jeong-Dae | |
| Thema: 38° und kein Ende in Sicht | |||
| 3 | Warum hat Nordkorea getestet? Einschätzung und Ausblick | Leon V. Sigal | |
| 4 | Die Teilung Koreas und Perspektiven ihrer Überwindung Ursachen und Lösungsansätze für eine Überwindung der nationalen Teilung | Koh Yu-Hwan | |
| 5 | Das Problem der Menschenrechte in Nordkorea Vom Zusammenhang der Wahrung von Menschenrechten und einer friedlichen Überwindung der nationalen Teilung | Park Sun-Song | |
| 6 | »Ich will nicht töten« Interview mit dem Kriegsdienstverweigerer Lee Ye-Da | Susanne Koelbl | |
| 7 | »Nordkoreanischer Atomtest fordert geschlossene Antwort der internationalen Staatengemeinschaft« Interview mit dem Vorsitzenden der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe Hartmut Koschyk | Han Nataly Jung-Hwa & Yann Werner Prell | |
| Hintergrund & Perspektiven | |||
| 8 | Eigensinn Poträtreihe von Feministinnen in Südkorea | Wenke Seemann | |
| 9 | Die Illusion des »Mythos Park Chung-Hee« Analyse der Biographie des Militärdiktators und zur Überwindung seines Mythos | Kang Su-Dol | |
| 10 | Ein Massaker im Namen »nationaler Sicherheit« Historischer Rückblick auf das Gwangju-Massaker vom Mai 1980 | Rainer Werning | |
| 11 | Die Wahrheit über Gwangju und ein mutiger Kameramann Ein Nachruf gewidmet an Jürgen Hinzpeter | Jürgen Bertram | |
| 12 | Zwei Frauen in der Partnerschaft – eine schicksalshafte Beziehung Über interkulturelle Freund- und Partnerschaft zu Zeiten des Gwangju-Massakers bis heute | Corinna Waltz | |
| 13 | Nordkoreas Außenhandel Ausmaß und Bedeutung des nordkoreanischen Außenhandels | Rüdiger Frank | |
| 14 | Hanguk Ein Bildband zu Südkorea | Florian Bong-Kil Grosse | |
| Spezial: Die deutsche Eiche im Yasukuni Schrein | |||
| 15 | Den Namen meines Vaters vom Yasukuni entfernen! Auf den Spuren ihres Vaters kämpft Lee Hee-Ja für die Entfernung seines Namens im Yasukuni-Schrein | Lee Hee-Ja | |
| 16 | Zeugenaussage von Sugawara Ryuken Der beschwerliche Prozess einer Klägergruppe gegen des Yasukuni-Schrein | Sugawara Ryuken | |
| 17 | Gelebte Vergangenheit: Der Yasukuni-Schrein 70 Jahre nach Kriegsende Entstehung einer Ideologie und 70 Jahre Auseinandersetzung um den Yasukuni-Schrein | Mathias Räther | |
| 18 | Deutschland und der Yasukuni-Schrein Interview mit Zushi Minoru | Yajima Tsukasa | |
| Literatur, Film & Kunst | |||
| 19 | Mitbringsel aus einer verblassenden Welt Rezension von Hanguk, Bildband von Florian Bong-Kil Grosse | Jan Creutzenberg | |
| 20 | Ideologie versus Geschäft Dokumentarfilme über die zwei koreanischen Staaten auf der DOK Leipzig | Kai Köhler | |
| 21 | Menschen auf der Flucht Die Geschichte von Kapitän Jeon als Appell an die Menschlichkeit | Simon Hufschmid | |
| 22 | »Wie ich aus Nordkorea entkam – Ein Bericht aus der Hölle« Von Lee Hyeon-Seo und ihrer Flucht aus Nordkorea | Ronald Hübner | |
| 23 | Todesstrafe für das Stauseemonster Jeong Yu-Jeongs Thriller »Sieben Jahre Nacht« | Katharina Borchardt | |
| 24 | Migration und Integration als transnationale Herausforderung Perspektiven aus Deutschland und Korea | Petra Hemmelmann | |
| 25 | The Defector – Escape from North Korea Ein Film über die Flucht aus Nordkorea | Ronald Hübner | |
| 26 | Der Koreakrieg und der rote Fuchs – Ein Einwurf Leserkommentar zu Anne-Katrein Beckers »20 Jahre als Journalistin in Nordkorea« in Korea Forum 2014 mit einer Antwort von Kai Köhler | Michael Hänel | |
| Bewegung | |||
| 27 | Das Leiden der »Trostfrauen« – Japans Verantwortung Wege zur Gerechtigkeit für die Opfer sexueller Sklaverei im Zweiten Weltkrieg | Kai Lüke | |
| 28 | Gegen die japanisch-koreanische Vereinbarung zur »Trostfrauen«-Frage Junge Menschen in Südkorea kämpfen für den Erhalt der Mädchenstatue | 
 
                                                                        