Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soyoung Park

Soyoung Park: Snowglobe Thriller

Produktinformationen "Soyoung Park: Snowglobe"

Draußen ist es bitterkalt. Drinnen wirst du immer beobachtet.

Die Welt ist eingefroren. Nur die Stadt Snowglobe, eingeschlossen unter einer riesigen Kuppel, bietet noch ein komfortables Leben. Doch wer dort wohnt, bezahlt mit seiner Privatsphäre: Konstant wird ihr Leben für die weniger glücklichen Menschen außerhalb gefilmt. Die junge Chobahm träumt davon, eines Tages selbst in Snowglobe zu leben. Ihre Chance kommt, als eine der Schauspielerinnen unerwartet stirbt und Chobahm deren Platz und Leben einnehmen soll. Doch ihre neue Rolle im Rampenlicht wirft lange Schatten – und garantiert noch lange nicht Chobahms Überleben … 

Über die Autorin:

Soyoung Park studierte Informations- und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Reporterin. Für ihr internationales Debut „Snowglobe“ wurde sie mit dem Changbi X Kakaopage Young Adult Genre Literature Award ausgezeichnet.

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Titel, Originalfassungen oder Übersetzungen

Soyoung Park: Snowglobe vol. 1 (Korean.)
전 세대에 재미와 감동을 안겨 주는 소설Y 시리즈로, 박소영 장편소설 <스노볼 1>이 새롭게 독자들을 찾아간다. <스노볼 1>은 “전형성을 탈피한 새로운 이야기”라는 찬사를 받으며 창비·카카오페이지 제1회 영어덜트 소설상 대상 수상작으로 만장일치로 선정된 작품이다.1권은 평균 기온이 영하 41도로 내려간 혹한기, 돔으로 둘러쳐진 따뜻한 지역 ‘스노볼’에서 펼쳐지는 이야기를 담았다. 꿈을 위해 전진하는 십 대 주인공의 성장과 모험을 그린다는 점에서 십 대 시기를 지나고 있거나 막 지나온 이들에게 뛰어난 공감을 선사한다. 책을 펼쳐 드는 순간 마지막 장까지 덮지 못하게 만드는 흡인력이 돋보이며, 모험심과 호기심을 자극하는 강렬한 서사성과 장르적 쾌감이 뛰어나다는 점에서 전 세대 누구나 쉽게 즐길 수 있는 영어덜트 소설의 미덕을 지녔다.

29,90 €*
Kim Un-Su: Die Plotter
Die stille Kunst des Tötens und ein Killer, der seine Würde entdeckt   Raeseng ist Killer von Beruf, seit ihn Old Raccoon als Kind bei sich aufnahm und ausbildete. Aufgewachsen an einem geheimen Rückzugsort in Seoul, einer Bibliothek voller alter Bücher, gehört er zur Killer-Elite Koreas. Denn Old Raccoon ist ein Plotter. Als Kopf der Organisation »Library of Dogs« hat er seit Jahrzehnten alle politisch gewollten Exekutionen in Korea geplant. Doch als die Macht der Diktatur schwindet, gerät auch der Einfluss der Plotter ins Wanken – und eine neue Generation beginnt, ihr eigenes tödliches Netzwerk aufzuziehen. Als Raeseng vom Plan der Plotter bei der Ausführung eines Auftrags abweicht, geraten die Dinge außer Kontrolle – und Raeseng rückt selbst an die erste Stelle der Todesliste …   Nach Han Kangs Sensationserfolg Die Vegetarierin macht mit Un-Su Kim ein weiterer koreanischer Bestsellerautor international Furore. In Korea gefeiert und mehrfach preisgekrönt, besticht Un-Su Kim in Die Plotter durch einzigartigen Stil und bemerkenswerte Beobachtungsgabe. Mit einfühlsam sarkastischem Humor lässt er in seinem außergewöhnlichen Krimi noir den Beruf des Killers zum Handwerk werden. Ein faszinierendes Leseerlebnis, das alles zugleich ist: traumhaft und realistisch, hart und aufwühlend. Wie schon Old Raccoon sagte: »Wenn du Bücher liest, wird dein Leben erfüllt sein von Ängsten und Scham« – und alles andere als langweilig.   »Wie ein erfahrener Profikiller kreiert Un-Su Kim Bilder und Sätze, die den Leser bis ins Mark erschüttern – schnell, kaltblütig und ohne zu zögern.« Park Min-gyu, Schriftsteller   » Ein Autor, der den Thriller völlig neu erfindet.« The Guardian

24,00 €*
Soyoung Park: Snowglobe vol. 2 (Korean.)
전 세대에 재미와 감동을 안겨 주는 소설Y 시리즈로, 박소영 장편소설 <스노볼 1>이 새롭게 독자들을 찾아간다. <스노볼 1>은 “전형성을 탈피한 새로운 이야기”라는 찬사를 받으며 창비?카카오페이지 제1회 영어덜트 소설상 대상 수상작으로 만장일치로 선정된 작품이다.1권에서 고해리 프로젝트를 폭로하는 데 성공한 전초밤은 따뜻한 스노볼 안에서 첫 번째 여름을 맞는다. 전편에서 자신의 존재를 증명하기 위해 싸웠던 소녀는 이제 세상을 바꾸기 위해 자기 자신을 내던지는 영웅으로 거듭난다. 전초밤은 과연 이 세계를 지배하는 음모에 맞서 진실을 밝혀 낼 수 있을까? 멸망에서 돌아온 소녀가 써 나가는 새로운 역사가 시작된다.

29,90 €*
Cho Kwanghee: Human Court
Aus dem Koreanischen übersetzt von Hyuk-Sook Kim und Manfred Selzer Klappentext Androkind erschafft für den Preis eines Mittelklasse-Wagens exklusiv für Sie ein Wesen, das identisch mit einem Menschen ist.Slogan der Firma AndrokindDie Firma Androkind produziert Androiden mit der geklonten Persönlichkeit ihres Käufers. Die Roboter verfügen über eine ausgereifte KI, denn sie sollen ihren Begleitern dienen, ihnen zuhören und die Einsamkeit vertreiben.Der Sprachwissenschaftler Han Shiro, Mitte 30, fasziniert von der Idee eines Androiden nach seinem Ebenbild, bestellt sich diesen trotz der Skepsis seiner Freundin Mina. Doch irgendwann werden ihm die Antworten des Roboters mit dem Spitznamen Ao zu langweilig – er will mehr Tiefe und Emotion in den gemeinsamen Gesprächen. Er lässt daher illegal einen Bewusstseinsgenerator installieren: Nun ist der Android nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich seinem Besitzer immer ähnlicher – gar menschlicher. Während einer leidenschaftlichen Nacht mit Mina wird Shiro von Ao brutal ermordet. War es Eifersucht? Wut? Der Android soll umgehend entsorgt werden, doch er flüchtet und die rechtsphilosophische Frage, ob ein Android Anspruch auf dieselben Rechte hat wie ein Mensch, soll nun von einem KI Richter geklärt werden. Beschreibung „Human Court“ ist ein philosophischer Science-Fiction-Roman, über den der Autor schon lange nachgedacht hat. Es befasst sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Menschen, Androiden und Tieren im 22. Jahrhundert. Der Roman geht weiter auf das Konzept der Überholung der Menschheit durch Androiden und die daraus resultierende Qual ein, mit der die Menschen konfrontiert sind, was auch in der heutigen Zeit ein relevantes Thema ist. Die Geschichte untersucht das Verhalten des KI-Roboters „Ao“, angetrieben von dem Motiv des Mordes, das seit Dostojewskis „Sünde und Strafe“ thematisiert wird. Der Roman verbindet auf fließende Weise die intensiven Fragen rund um „Android und menschliches Leben“ mit den tief verwurzelten Sorgen des Autors über Tierrechte und die Tierbefreiungsbewegung, die an den Film „Blade Runner“ erinnern. Der Roman schildert das Schicksal eines menschlich aussehenden Roboters, der seinen Besitzer ermordet hat und nun entsorgt werden soll. Es wirft zum Nachdenken anregende Fragen auf wie „Was ist menschlich“, „Was ist Bewusstsein“ und „Was ist Leben?“ Die Geschichte ist das erste einer Reihe von Büchern, die in den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden und die unendlichen Möglichkeiten von Geschichten über künstliche Intelligenz erkunden. Der geschickte Schreibstil des Autors und die nahtlose Verbindung philosophischer Konzepte mit Science-Fiction machen „Human Court“ zu einer Pflichtlektüre für jeden, der sich für die Schnittstelle zwischen Technologie, Ethik und Menschlichkeit interessiert.  Über den Autor Der Schriftsteller Cho Kwang-Hee ist Anwalt, Schriftsteller, Romanautor und Drehbuchautor für Musicals undDramen. Er lebt in Südkorea. „Als Kind war ich bereits zutiefst verletzt, als ich sah, wie Menschen Tiere misshandelten oder schlachteten. Ich konnte die Vorstellung nicht wahrhaben, einem anderen Wesen so schreckliches Leid zuzufügen. Dieser Roman handelt von Androiden, Mord, Gerichtsverhandlungen und Verfassungsrechten. Der eigentliche Hintergrund der Geschichte bezieht sich jedoch auf Tierwürde und -rechte. Science-Fiction war für mich das passende Genre, um absoluten Freiraum zuzulassen, um meine Gedanken frei auszudrücken und zu experimentieren. Ich hoffe, dass die Geschichte von „Human Court“ die Leserinnen und Leser positiv in ihrem Leben berührt und dabei hilft, diese Frage mit neuen Gesichtspunkten zu sehen.  

19,00 €*
Kim Young-tak: Knochensuppe 1 - Der Mörder aus der Zukunft
2064 in der Küstenstadt Buhsan: Lee Uhwan, ohne Familie aufgewachsen, einsam und frustriert, wohnt im unteren Bezirk der Stadt, wo man jeden Tag ums Überleben kämpft . Seine Tage verbringt er in einer schwülheißen, stinkenden Küche, in der er sich als Gehilfe verdingt hat. Als ihn sein Chef eines Tages beauftragt, eine Zeitreise in das Jahr 2024 zu unternehmen, um ihm ein verloren gegangenes Rezept für eine Knochensuppe zu besorgen, gibt es kein Zögern, obwohl diese Zeitreisen lebensgefährlich sind. Damit nimmt das Abenteuer seines Lebens seinen Lauf … Über den Autor Kim Young-tak, geboren 1976 in Uiseong Gyeongsang-bukdo, studierte Sinologie an der Dankook-Universität in Yongin. Der südkoreanische Filmregisseur und Drehbuchautor eignete sich seine Kenntnisse sowohl im Film- als auch im literarischen Bereich autodidaktisch an. Kim schrieb und inszenierte den Comedy-Film Hello Ghost (2010). Die Komödie war ein Hit in Korea und lockte ein Millionenpublikum in die Kinos. Mit ihm gewann Kim Young-tak sogleich den Baeksang Arts Award als »bester neuer Regisseur«. Mit Knochensuppe gelang ihm ein fulminantes Debüt.

20,00 €*